You are here : Home / Freiwillige Feuerwehr Trofaiach / 146. Wehrversammlung der FF Trofaiach Am 13.03.2015 hielt die Freiwillige…
146. Wehrversammlung der FF Trofaiach
Am 13.03.2015 hielt die Freiwillige Feuerwehr Trofaiach ihre 146. Wehrversammlung ab. Zu diesem Anlass konnte der Kommandant der Wehr, HBI Ing. Alexander Siegmund, zahlreiche Feuerwehrkameraden und Ehrengäste aus den Reihen der Feuerwehr, der Politik und der Einsatzorganisationen begrüßen.
Im Beisein von Bezirkshauptmann HR Dr. Walter Kreutzwiesner als Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Leoben, BGM FM Mario Abl, MBA, Chefinspektor Ernst Einödhofer als Repräsentant der Polizei und der Bergrettung, ORR Anita Kozak vom Roten Kreuz, sowie OBR Manfred Harrer in Vertretung des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben und ABI Gerhard Schöngrunder als Vertreter des Abschnitts Trofaiach konnte HBI Ing. Siegmund einen beeindruckenden Leistungsbericht seiner Feuerwehr präsentieren.
Die Freiwillige Feuerwehr Trofaiach leistete im abgelaufenen Berichtsjahr 111 Einsätze (8 Brand-, 94 technische Einsätze, 7 BSWen und 2 Fehlalarme), im Vergleich zum Vorjahr ein leichtes Minus, das sich allerdings aus dem Rückgang der Insektenbekämpfungen erklären ließ. Es wurden 65 Übungen (inkl. Jugend, Abschnitts- und KHD-Übung) abgehalten, um auf die wechselnden und steigenden Herausforderungen im Einsatzfall bestens vorbereitet zu sein.
Insgesamt wurden von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr im abgelaufenen Berichtsjahr 2014 14.086 freiwillige Stunden aufgewandt, im Vergleich zum Jahr 2013 ein Plus an geleisteten Stunden von 12 Prozent, wie HBI Ing. Siegmund im Bericht des Kommandanten eindrucksvoll ausführte.
Ein besonderes Anliegen war es HBI Siegmund, die Leistungen der Feuerwehrjugend Trofaiach im vergangenen Berichtsjahr hervorzuheben. So konnten JFM Sebastian Baumann, JFM Florian Glehr, JFM Christoph Ruckenstuhl und JFM Mathias Siegmund das Wissenstestabzeichen in unterschiedlichen Stufen erfolgreich absolvieren.
Bei der 146. Wehrversammlung wurden verdiente Kameraden der Feuerwehr ausgezeichnet, sowie LM Stefan Riegler zum OLM befördert.
Folgende Auszeichnungen wurden im Zuge der Wehrversammlung verliehen:
Medaille der Steiermärkischen Landesregierung für 25 jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens:
BI dF Karl Grassberger und BM Martin Pöschlmayer
Medaille der Steiermärkischen Landesregierung für 40 jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens:
LM Raimund Diethart und EOLM Heinz Koller
Medaille der Steiermärkischen Landesregierung für 60 jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens:
EOBI Fritz Gerhard
Verdienstzeichen in Bronze des BFV Leoben:
FM Martin Cepp, FM Stefan Cepp, HLM Josef Eisenpass, BI dF Karl Grassberger, BM Christian Moder, FM Dominik Sporer und LM Karl Tomitz
Verdienstzeichen der 3. Stufe des LFV Steiermark:
LM Herbert Brandl und LM dV Michael Chachlikowski
Verdienstzeichen der 2. Stufe des LFV Steiermark:
OBM Michael Moser
Des Weiteren kürte die Freiwillige Feuerwehr Trofaiach schon in altbewährter Tradition ihre Men of the year, das sind die Kameraden mit den meisten absolvierten Einsätzen und Übungen. Im Jahr 2014 waren dies mit 54 Einsätzen OLM Daniel Kaiser und mit 51 Übungen Kommandant HBI Ing. Alexander Siegmund.
Nach den Grußworten der Ehrengäste, die sich einhellig für das Engagement und die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Trofaiach bedankten, klang der Abend bei einem gemeinsamen Essen und einem gemütlichen Beisammen sein im Rüsthaus der Feuerwehr Trofaiach aus.